Das Reißen von Beton und Mörtel ist ein Qualitätsunfall, der häufig im Maschinenbau auftritt. Ursache ist die große selbstschrumpfende Verformung von Hochleistungsbeton mit niedrigem Wasser-Bindemittel-Verhältnis und aktiver mineralischer Beimischung.
Die Hauptursache für die Selbstschwindung ist die Selbsttrocknung im Inneren des Betons. Die Struktur von Hochleistungsbeton ist dicht, und es ist schwierig, dass externes Aushärtewasser in das Innere des Betons eindringt, und das für die Zementhydratation in der späteren Phase erforderliche Wasser kann nicht nachgefüllt werden, was das selbsttrocknende Phänomen im Inneren des Zementsteins verstärkt.
Um die innere Selbsttrocknung von Beton zu lindern, wird daher häufig die Methode der inneren Aushärtung verwendet, und es werden vorwasserabsorbierende Ceramsit- oder Keramiksand- oder andere wasserabsorbierende künstliche leichte Zuschlagstoffe anstelle von gewöhnlichen Zuschlagstoffen verwendet. Die Wasserabsorptionsrate von künstlichen leichten Zuschlagstoffen ist jedoch begrenzt, und der Effekt der Linderung der Trocknung und der Verringerung der Schrumpfung ist nicht offensichtlich.
Die interne Aushärtung von Beton nach der Aufnahme von Wasser mit Acrylpolymer-Superabsorberharz ist eine kostengünstige Methode.
Studien haben gezeigt, dass die Partikel des superabsorbierenden Polymers kleiner sind, sich gleichmäßig im Beton verteilen und großes Wasser absorbieren, was das Verdauungswasser in Zementstein effektiv ergänzen kann.
Die Selbstschrumpfung von Beton wird durch Zugabe von präabsorbierendem superabsorbierendem Polymer zum Mörtel deutlich reduziert.
Nach dem Aushärten des Betons hinterlässt das superabsorbierende Polymer jedoch geschlossene Poren mit relativ regelmäßigen Formen im Inneren des Betons, was die Festigkeit des Betons bis zu einem gewissen Grad verringert.
Jensen M und Hansen P F von der Technischen Universität Dänemark schlugen gemeinsam vor, dass die Zugabe von extrem hohen
stark wasserabsorbierenden Polymeren die Selbsttrocknung effektiv verbessern kann, und diese Methode wurde von der internationalen akademischen Gemeinschaft weithin anerkannt. Wenn die Hydratation von Beton durch die Abnahme der inneren Feuchtigkeit von Beton aufgrund der Betonhydratation beeinflusst wird, kann das Polymermaterial das gespeicherte Wasser freisetzen, Wasser für die weitere Hydratation von Beton bereitstellen und den Selbsttrocknungsprozess von Beton verzögern.
In der Bauindustrie kann SAP auch mit Naturkautschuk oder synthetischem Kautschuk gemischt werden und dann oberflächenaktive
Additive hinzufügen, um ihre Kompatibilität zu verbessern und Dichtungsmaterialien herzustellen.
SAP dehnt sich stark aus, wenn es auf Wasser oder andere wässrige Flüssigkeiten trifft, füllt schnell die Lücke, bildet eine dichte Abdichtung und behält eine gute mechanische Festigkeit bei.
Diese Dichtungsmethode hat eine starke Beständigkeit gegen starke Säure und starkes Alkali, insbesondere bei der Abdichtung von Öl- und Gaspipelines.
Dies wurde beim Bau von Unterwassertunneln in Großbritannien und Frankreich mit zufriedenstellenden Ergebnissen angewendet. Darüber hinaus kann bei der Notfallrettung von Flüssen, Stauseen, Dämmen, Minen und anderen wasserdichten Verstopfungsprojekten die Anwendung von SAP-haltigen Wasserverstopfungsmitteln die Sicherheit erheblich verbessern.