Drehbank
Eine Drehbank ist eine Maschine, um Werkstücke zu drehen, um verschiedene Operationen wie Schleifen, Rändeln, Bohren, Verformungen, etc. durchzuführen.

Die Drehmaschinen der Holzbearbeitung
Die Holzbearbeitungsdrehmaschinen sind die älteste Sorte. Alle anderen Sorten stammen aus diesen einfachen Drehbändern ab. Eine verstellbare horizontale Metallschiene – die Werkzeugherstütze – zwischen dem Material und dem Bediener berücksichtigt die Positionierung der Formwerkzeuge.
Was sind die Teile einer Holzdrehmaschine?
Zu den Teilen einer Holzdrehmaschine gehören der Ständer, auf dem er ruht, der Stromschalter, der Schlagstock, die Geschwindigkeitsregelung, die Werkzeughalste, der Heckstock und der Motor.
Wie man eine Holzlader verwendet
1. Wählen Sie eine Drehmaschine passend für Ihr Projekt
Tischdrehmaschinen können ideal für das Drehen von kleinen Projekten wie Tintenstifte und Jo-Yos sein, größere Maschinen können für die Herstellung von Spindeln verwendet werden, die in Möbeln und Handlauf-Stilen verwendet werden. Hier einige Unterschiede in den Spezifikationen der Holzdrehmaschine:
- Bettlänge ist der Abstand zwischen den Zentren oder die maximale Länge des Bestands, der gedreht werden kann.
- Swing ist der Begriff, der verwendet wird, um den größten Durchmesserbestand zu beschreiben, der gedreht werden kann.
- Pferdestärke ist die Drehmomentmenge, die der Drehzahlmotor entwickelt, was wiederum bestimmt, wie schwer ein Gegenstand gedreht werden kann, ohne diese kritische Komponente zu überlasten.
- RPMs sind die Umdrehungen pro Minute, die der Bestand drehen kann. Beachten Sie hier, dass die meisten, wenn nicht alle Drehmaschinen über variable Geschwindigkeitsfähigkeiten verfügen. Eine Drehmaschine mit einem sehr niedrigen Drehzahlbereich ermöglicht es dem Benutzer, ein Stück ungeraden, unausgewogenen Lagers ohne übermäßige Vibrationen zu starten, und Hochgeschwindigkeitsmaschinen können die Arbeit beschleunigen und gleichzeitig eine feine, glatte Oberfläche leichter zu erreichen.
- Gewicht und Zusammensetzung. Schwerere Maschinen mit gusseisernen Betten und Stahlrahmen bieten eine gute, solide Arbeitsplattform, können aber nur schwer zu bewegen sein, wenn man sie in einer überfüllten Werkstatt betreibt, in der man sie aufbewahren wird, wenn sie nicht in Betrieb ist.
2. Wählen Sie die Drehmaschine, mit der Sie beginnen werden.
Eine einfache Aufgabe könnte darin bestehen, ein quadratisches oder unregelmäßig geformtes Stück Holz in eine echte zylindrische Form zu verwandeln, oft der erste Schritt zur Bildung einer Spindel oder eines anderen runden Gegenstandes.
3. Wählen Sie die richtigen Schneidwerkzeuge für Ihr Ziel.
Die Drehwerkzeuge werden Meißel genannt. Sie verfügen über lange, runde, gebogene Griffe, die einen soliden Griff und ausreichend Hebelwirkung bieten, um den Turner in die Lage zu versetzen, die Schneide mit minimaler Ermüdung präzise zu steuern. Gängige Holzziegel sind einfach zu kurz und dafür schlecht gestaltet. Hier sind einige der vielen Arten von Drehwerkzeugen, die Sie finden können:
- Diese haben in der Regel speziell geformte Schneidkanten für die Durchführung bestimmter Schnitte, wie z. B. Schüsselausschnitte, mit konkaven, gekrümmten Schneidkanten, um die glatte, gekrümmte Oberfläche einer Schüssel zu bilden, oder Vieren oder Rändelfugen zum Schneiden von Rillen oder Gurlen in Holzspindeln.
- Dabei handelt es sich oft um flache oder leicht gebogene Meißel, um Holz aus flachen oder zylindrischen Formen zu entfernen oder eine Form auszurocken.
- Abtrungwerkzeuge. Dabei handelt es sich um dünne, vee-toped Werkzeuge zum Abschneiden von Werkstücken.
- Löffelschneider haben eine löffelförmige Schneidkante und werden auch oft zum Formen von Schalen verwendet.
- Andere Werkzeuge, denen Sie begegnen können, sind schräge Meißel, geflochtene Gouges, Spindel-Gouges und Nasenkeißel.
4. Lernen Sie die Komponenten Ihrer Drehmaschine.
Eine Holzdrehmaschine besteht aus einem Bett, einem Schlagstock, einem Heckstock und einer Werkzeugherstütze. Hier sind die Funktionen der einzelnen Teile.
- Der Schlagstock besteht aus dem Antriebsstrang, einschließlich Motor, Riemenscheiben, Gurte und Spindel, und für einen Rechtshänder wird am linken Ende der Drehbank. Am Ende des Spindelstocks, das dem Reitstock zugewandt ist, ist die Spindel und die Spornmitte oder zum Drehen des Gesichts wie Schüsseln und Platten oder andere Flach- oder Planarbeiten die Frontplattenbaugruppe montiert.
- Der Reitstock ist das frei drehende Ende der Drehmaschine und hat die Reitstockspindel und die Bechermitte sowie ein Handrad oder ein anderes Merkmal zum Spannen oder Sichern des Werkstücks zwischen den Drehzentren.
- Die Werkzeugstütze ähnelt einem mechanischen Arm mit einer Metallführungsstange zur Unterstützung des Meißels, der zum Drehen des Werkstücks verwendet wird. Es kann in der Regel durch das Verschieben der Länge des Bettes an seiner Basis, mit einem Zwischenarm, der von einer parallelen zu einer senkrechten Position in Bezug auf das Drehbett schwingen kann, und dem Oberarm, der den tatsächlichen Werkzeug ruht bar hält, eingestellt werden. Diese Montage verfügt über bis zu drei Schwenkverbindungen, die alle mit einer Setzschraube oder Klemme festgezogen werden, um sie beim Drehen sicher zu halten.
5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie mit den eigentlichen Dreharbeiten fortfahren, um spezifische Anweisungen, Funktionen und detaillierte Sicherheitsanweisungen zu erhalten.
- Halten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Besitzers für Sie griffbereit, wenn Sie sich entscheiden, Zubehör für Ihre spezielle Drehbank zu kaufen, für Wartungsanweisungen und für die Ausstattung und Spezifikationen Ihrer Maschine.
6. Wählen Sie ein passendes Stück Holz für Ihr Projekt.
- Für einen Anfänger, mit Weichholz wie südliche gelbe Kiefer, Lodge-Pol-Kiefer oder Balsam-Tanne kann eine gute Idee sein. Suchen Sie nach einem Stück mit ziemlich geradlintem Korn, und wenige, enge Knoten. Drehen Sie niemals ein geteiltes Stück Vorrat, oder eine mit losen Knoten, diese können sich während des Drehs trennen, und werden zu Projektilen, die mit einer signifikanten Geschwindigkeit reisen.
7. Quadratisch den Bestand.
- Wenn Sie z. B. zunächst ein Stück 2X4-Holz anlegen, reißen Sie es in eine nominell quadratische Form, z. B. 2X2. Sie können dann die quadratischen Ecken abschrägen oder abschrägen, wodurch effektiv ein achteckiges Stück entsteht, das die Menge an Holz reduziert, die entfernt werden muss, um Ihre gewünschte zylindrische Form zu erreichen.
8. Schneiden Sie den Bestand auf die gewünschte Länge.
- Für einen Anfänger, beginnend mit einer relativ kurzen Länge, weniger als 2 Fuß (0,6 m) lang für eine mittlere oder mittlere Drehmaschine, ist eine gute Wahl. Längere Werkstücke sind schwer zu erfüllen, und die Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Durchmessers entlang der Länge eines längeren Stücks kann viel Arbeit in Anspruch nehmen.
9. Markieren Sie die Mitte jedes Endes Ihres Lagerbestands und positionieren Sie sie zwischen den Drehzentren.
- Unter der Annahme, dass der Reitstock nicht in Position gesperrt ist, schieben Sie dies so lange, bis er das Becherzentrum in das Heckende Ihres Werkstücks schiebt. Mit der Handkurbel die Heckstoßspindel so anziehen, dass sie den Vorrat in die Spurmitte schiebt, die auf der Kopfstock-Spindel montiert ist. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher gehalten ist und alle Klemmen angezogen sind, andernfalls kann das Werkstück während des Drehens von der Drehmaschine abfliegen. Achten Sie auch darauf, dass die Drehtasten aus der Maschine sind, bevor Sie starten.
10. Positionieren Sie die Werkzeugauflage parallel zur Länge des Werkstücks, so dass sie weit genug zurück bleibt, damit sich das Werkstück drehen kann, ohne es zu treffen, aber so nah wie möglich.
- Ein guter Arbeitsabstand beträgt etwa 3/4 Zoll. Denken Sie daran, je näher die Werkzeugauflage an der Drehwerkeristin ist, desto mehr Hebelwirkung und bessere Kontrolle haben Sie mit Ihrem Messer (Meißel).
11. Freidrehen, oder Hand drehen Sie das Werkstück, um sicherzustellen, dass es nicht die Werkzeugauflage trifft.
- Es ist eine gute Praxis, ein Werkstück immer von Hand zu drehen, bevor Sie die Drehmaschine einschalten, um sicherzustellen, dass es ausreichend Freiraum hat.
12. Wählen Sie den Meißel, den Sie für den Drehvorgang verwenden.
- Eine Schruppfuge ist eine gute Wahl für den Beginn, ein unregelmäßiges oder quadratisches Werkstück auf eine runde Form zu drehen. Üben Sie, das Werkzeug auf der Werkzeugauflage zu halten, indem Sie Ihre linke (wieder für Rechtshänder) Hand auf der Metallklinge hinter der Werkzeugauflage und Ihre rechte am Ende des Griffs verwenden. Halten Sie Ihre Ellenbogen in und gegen Ihren Körper gebremst wird Ihnen eine bessere Kontrolle über das Werkzeug.